Sachsen-Anhalt unterstützt Unternehmen bei der betrieblichen Weiterbildung

Ab sofort steht den Unternehmen in Sachsen-Anhalt ein neues Förderprogramm zur Unterstützung betrieblicher Weiterbildung zur Verfügung. Das Förderprogramm unterstützt dabei sowohl Beschäftigte und Unternehmer als auch Selbstständige und freiberuflich Tätige.

Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen, die der Entwicklung und dem Erhalt betrieblich relevanter, fachlich- methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen dienen und/oder Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit unterstützen. Besonders förderwürdig sind dabei Weiterbildungsmaßnahmen zur Erhöhung der Qualifikation Geringqualifizierter und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit älterer Beschäftigter sowie Menschen mit Behinderungen.

Controlling für den Mittelstand - Ein Beitrag zur langfristigen Existenzsicherung

Kapazitätsentlastung mittelständischer Geschäftsführungen durch Wirtschaftsexperten unter Berücksichtigung klassischer Controlling-Instrumente

Das primäre Ziel eines jeden Unternehmens besteht in der nachhaltigen Existenzsicherung am Markt. Eine Notwendigkeit dafür ist die stetige Generierung von Gewinnen, welche durch eine hohe Qualität bzgl. der wirtschaftlichen Entscheidungen sichergestellt wird. Diese Entscheidungen basieren auf der Reduktion des je nach Fragestellung individuellen Informationsbedarfs durch das im Unternehmen vorhandene Angebot an Informationen.