Go-digital fördert Homeoffice-Arbeitsplätze

Go-digital fördert Homeoffice-Arbeitsplätze

Go-digital fördert ab sofort die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen – Wir beraten Sie! 

Die EVENTUS Wirtschaftsberatung GmbH ist für das Beratungsförderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWIgo-digital“ als Beratungsunternehmen gelistet, um branchenübergreifend die Digitalisierung in allen Geschäftsprozessen Ihres Unternehmens zu etablieren. Das Programm dient kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks.

Die Corona-Krise - Informationen für Unternehmen

Die Corona-Krise - Informationen für Unternehmen

Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

die Welt befindet sich derzeit im Ausnahmezustand. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Noch vor wenigen Tagen war vielen von uns nicht klar, welche Ausmaße die Situation annehmen würde und welche Konsequenzen sich daraus für uns als Privatleute, unsere Familien und unsere Unternehmen ergeben würden.

Fast alle Veranstaltungen wurden inzwischen abgesagt, Grenzen geschlossen, Flüge eingestellt, Schulen und Kitas geschlossen. In einigen Bundesländern mussten Diskotheken und Bars bereits schließen. Auch für Restaurants kam es zu Einschränkungen. Gäste und Kunden bleiben auf Anraten der Regierung und aus (berechtigter) Angst vor einer Ansteckung daheim. Mit weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens ist mit Blick auf das europäische Ausland ebenfalls noch zu rechnen.

Das erste Messe-Highlight des Jahres: Das Projekt ExNa auf der Messe Chance

ExNa auf Messe Chance HalleDie erste große Jobmesse des Jahres stellte erneut die Messe Chance in Halle (Saale) vom 10. und 11. Januar dar. Das Team des Projektes ExNa war selbstverständlich wieder mit vor Ort, um in der Gründerhalle die Messebesucher/innen über die Möglichkeit aufzuklären, als Unternehmensnachfolger/in in die Selbstständigkeit zu gehen.

Die dritte ExNa-Hochzeit ist perfekt: Die feierliche Übergabe der bms Rockmann GmbH

 Die dritte ExNa-Hochzeit ist perfekt: Die feierliche Übergabe der bms Rockmann GmbH

Das Ende des vergangenen Jahres hat dem Team des Projektes ExNa noch einen weiteren Erfolg beschert. Es konnte die dritte, durch das Projekt „ExNa – Existenzgründungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge“ begleitete, Unternehmensnachfolge gesichert werden. Am 13.12.2019 luden Sören Neubarth, Neuinhaber der bms Rockmann GmbH und der vorherige Geschäftsführer Reinhard Kress gemeinsam mit dem Projekt ExNa in die Astroklause in Aschersleben ein, um mit der feierlichen Übergabe der bms Rockmann GmbH einen wichtigen Schritt in die Zukunft zu machen.

Das Projekt ExNa und die Gründerwoche 2019

Das Projekt ExNa und die Gründerwoche 2019

Die Gründerwoche Deutschland ist eine bundesweite Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht die Förderung von Unternehmergeist und Unternehmensgründungen, da für viele Menschen die unternehmerische Selbstständigkeit noch keine selbstverständliche Perspektive darbietet. Vom 18. bis 24. November 2019 boten dazu Gründungsinitiativen, Bildungszentren, Kammern, Unternehmen, Schulen und Hochschulen jede Menge spannende Veranstaltungen unter dem Dach der Gründerwoche Deutschland an. So war auch das Projekt „ExNa – Existenzgründungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge“ mit der Veranstaltung „Einfach mal weitermachen“ am 20.11.2019 Teil der Gründerwoche.

Sören Neubarth übernimmt die bms Rockmann GmbH

Sören Neubarth übernimmt die bms Rockmann GmbH

Die Energiewende als Motor für eine Projekt-ExNa-Hochzeit

Die bms Rockmann GmbH besteht, so wie sie heute noch zu finden ist, seit 1990 als Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Handwerksbetrieb in Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz. Dennoch kann der Betrieb auf eine über 120-jährige Familientradition zurückblicken, die nun stolz vom Neuinhaber Sören Neubarth fortgeführt wird, auch wenn er die Unternehmensnachfolge nicht als Familienmitglied antritt. Die vollständige Unternehmensnachfolge stellt somit die dritte, durch das Projekt ExNa begleitete, erfolgreiche Übergabe in Sachsen-Anhalt dar.

Die feierliche Übergabe der PJS Gebäudetechnik GmbH

Die feierliche Übergabe der PJS Gebäudetechnik GmbH

Das Projekt „ExNa – Existenzgründungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge“, für das die EVENTUS Wirtschaftsberatung GmbH exklusiv als Träger in Sachsen-Anhalt tätig ist, konnte am 08. November einen weiteren großen Erfolg feiern. Mit der feierlichen Übergabe der PJS Gebäudetechnik GmbH in Magdeburg war die nächste Hochzeit für das Projekt-Team perfekt.