Auch in der Corona-Krise sind wir wie gewohnt für Sie da – wir unterstützen Sie bei den aktuellen Herausforderungen!
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, schon jetzt müssen wir uns als Unternehmer auf die kommenden Phasen und den daraus resultierenden Aufgaben konzentrieren und uns darauf vorbereiten.
Um maßgeschneidert und individuell reagieren zu können und Sie in der aktuellen Lage zu unterstützen, haben wir unsere Beratungsansätze an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und in diesen Beratungspaketen verankert:
Quickanalyse und Soforthilfeberatung
- Analyse in den Schwerpunktthemen und konkrete Handlungsempfehlungen – Quick Wins
- Schnelle Unterstützung und Beantragung von Zuschüssen und Krediten
Digitalisierungsberatung
- Kurzfristige Maßnahmen, zum Beispiel zur Organisation und Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen und digitalen Kommunikationsmöglichkeiten
- Mittelfristige Maßnahmen, zum Beispiel der Ausbau des Multi-Channel-Managements und die Digitalisierung der Produktions- und Geschäftsprozesse sowie die digitale Markterschließung
Strategieberatung
- Analyse des gesamten Unternehmens in Bezug auf Organisation, Prozesse, Strukturen und Produktion/Dienstleistungen - mit Hilfe unseres Analysetools
- Erarbeitung von lösungsorientierten Handlungsempfehlungen, Konzepten und einer individuellen Gesamtstrategie
- Unterstützung bei der Umsetzung und Implementierung der notwendigen Maßnahmen
- Qualitätssicherung, Controlling und Optimierung der Maßnahmen (KVP)
Sie kennen es, Zahlen über Zahlen am Ende eines jeden Monats - Doch sind diese Zahlen stets mehr als eine Zusammenfassung Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Aber wo bleibt neben dem operativen Tagesgeschäft die Zeit für eine effektive Auswertung, Analyse und Schlussfolgerung Ihrer Finanzdaten?
Alle drei Beratungspakete beinhalten eine Analyse, Handlungsempfehlungen und die Konzeptentwicklung, zusätzlich prüfen wir jeden Fall auf Fördermittelanspruch.
Zu den Maßnahmen im Rahmen der Soforthilfeberatung gehören unter anderem die Beantragung des Soforthilfe Zuschusses, die Unterstützung bei der KUG Beantragung, Stundungsanträge und die Nutzung der Beratungsförderung im Rahmen der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Sie denken schon lange über das Thema Digitalisierung nach und wissen nicht genau, wo Sie ansetzen sollen? Wir unterstützen Sie mit unserer Digitalisierungsberatung und ermitteln den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens, analysieren anschließend Ihre Entwicklungspotenziale und richten Ihre Prozessoptimierung nachhaltig und zukunftsorientiert mit Ihnen aus. Auch hier gibt es Beratungsförderungen, zum Beispiel im Rahmen der „go-digital“ Förderung, die wir gerne für Sie prüfen. Zur Einrichtung der Home-Office Arbeitsplätze helfen wir Ihnen außerdem bei der Inanspruchnahme eines Digitalbonus für notwendige Hard- und Software Investitionen.
Der Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen ist größtenteils abhängig von Prozessen und deren Organisation. Denn nur effiziente und zugleich flexible Prozesse sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wir unterstützen Sie mit unserer Strategieberatung, analysieren umfangreich und ganzheitlich Ihre Unternehmensprozesse und generieren Strategien auf fundierten Informationen und fachlicher Expertise.
Alle Informationen hierzu finden Sie außerdem in dem neuen Flyer unserer Beratungsprodukte ( Download).
Wir beraten Sie, gerne auch in einem persönlichen Gespräch! Bitte kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin Frau Klingner unter 0171-4080323 und unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.