Listungs-/Mitgliedsverzeichnis
Die EVENTUS Unternehmensgruppe engagiert sich für und in diversen Organisationen, weil wir unseren Erfolg gerne teilen, Fort- und Weiterbildung als wichtig erachten, Spaß daran haben, Wissen zu teilen und die Bedeutung von Netzwerken erkannt haben. Sie helfen uns dabei, auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben und Kontakte zu knüpfen, von denen letztendlich auch unsere Mandanten profitieren können.
Listungen:
Wir sind gelistete Berater für das Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows". Innerhalb dieses Programms können Beratungsleistungen für Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten gefördert werden. Es stellt die Zusammenführung des früheren Gründercoachings der KfW, der Beratungsförderung des BAFA und der Turn-Around/Runder Tisch-Beratung der KfW dar.
Wir sind gelistete Berater für das Förderprogramm "Beratungsprogramm für Unternehmen". Innerhalb dieses Förderprogramms können Beratungsleistungen für Bestandsunternehmen aus Sachsen-Anhalt gefördert werden.
Wir sind gelistete Berater für das Förderprogramm "go-digital". Innerhalb dieses Programms können Beratungsleistungen für klein und mittelständige Unternehmen gefördert werden.
Mitgliedschaften:
Der AGV ist ein Zusammenschluss von etwa 1000 Unternehmen der Region Braunschweig. Er bündelt gemeinsame unternehmerische Interessen aus unterschiedlichen Branchen wie Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung. Diese vertritt er in der Öffentlichkeit, gegenüber Kommunen, Behörden und Gewerkschaften.
Wir sind Mitglied, weil: der AGV als Interessenvertretung der Unternehmer eine wichtige Funktion hat. Zudem bietet der Verband eine Reihe höchst interessanter Vorträge, die uns dabei helfen, unser Wissen zu erweitern, um für unsere Mandanten immer auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein.
1985 in den USA gegründet, ist das BNI heute das weltweit größte Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen mit Chaptern in über 50 Ländern. In lokalen Gruppen vernetzen sich Inhaber von kleinen und mittelständischen Betrieben, Freiberufler und Selbständige, um sich kennenzulernen, zu vernetzen und sich dann gegenseitig zu empfehlen.
Wir sind Mitglied, weil: wir das vom BNI geschaffene Netzwerk zu schätzen wissen. Es ist ein "Geben und Nehmen", von dem wir als Kanzlei, die neu geknüpften Kontakte und unsere Mandanten profitieren können.
Existenz & Zukunft ist, wie der Name schon sagt, ein Netzwerk Wolfenbütteler Unternehmensberater, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Region durch kompetente Unterstützung zu stärken und ein aktives Netzwerk zum Wohle von Gründer/Innen, Bestandsunternehmer/Innen und Institutionen schaffen.
Wir sind Mitglied, weil: wir es für sehr wichtig erachten, auch in einer kleinen Stadt wie Wolfenbüttel ein kompetentes Netzwerk zu haben, das Gründer und Unternehmer unterstützt und verlässlich berät.
Das IBWF ist das einzige, flächendeckende Beraternetzwerk dem etwa 800 Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer angehören, die den Mittelstand beraten. Sie bilden ein Netzwerk, das eine fachübergreifende Zusammenarbeit anstrebt. Um Mitglied zu werden, muss man besondere fachliche und persönliche Kriterien erfüllen und sich einer Prüfung unterziehen. Das IBWF ist dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft angeschlossen.
Wir sind Mitglied, weil: die Mitgliedschaft im IBWF einen Nachweis für qualifizierte Mittelstandsberatung darstellt. Die IBWF-Zertifizierung wird zudem vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) als Qualitätsnachweis anerkannt. Der Nachweis der Mitgliedschaft im Beraternetzwerk des IBWF ist für Unternehmensberater gleichzeitig Nachweis der Zertifizierung, die seit Juli 2012 für die Beratungsförderung des Bundes erforderlich ist.
Der MIT ist eine politische Interessenvertretung des Mittelstands, die sich unter anderem für den Ausbau der sozialen Marktwirtschaft, eine gerechte Steuer- und Abgabenpolitik sowie eine ausgewogene, marktgerechte Struktur von Klein-, Mittel- und Großunternehmen einsetzt.
Wir sind Mitglied, weil: sich der MIT für den Mittelstand einsetzt - dazu gehören wir und vor allem auch unsere Mandanten, deren Rechte und Wohlergehen uns besonders wichtig sind.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V. (BWA) vereint Führungskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben, die für eine Ökosoziale Marktwirtschaft eintreten. Dabei bringt der BWA Gesellschaft und Politik in einen Dialog, mit dem Ziel gemeinsam Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein in der Gesellschaft zu stärken.
Wir sind Mitglied, weil: der Verband dabei die Überzeugung vertritt „Wirtschaft – das sind wir alle!“. Er versteht die Menschen in Deutschland also als das Wertschöpfungssystem des Landes, das es auf verschiedenen Ebenen zu fördern gilt und das eingebettet ist in Wertschöpfungsnetzwerke in Europa und der ganzen Welt.
Seit der Gründung im Jahr 1879 ist es das Ziel der Creditreform Unternehmen vor Forderungsausfällen, welche die Liquidität vernichten und dadurch den Fortbestand von Unternehmen gefährden, zu schützen. Dieser Maxime sind alle Lösungen und Angebote von Creditreform verpflichtet.
Wir sind Mitglied, weil: wir durch die Mitgliedschaft bei der Creditreform unsere Kunden dabei unterstützen können ihr Geschäftsrisiko zu reduzieren und die Effiziens Ihrer betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu erhöhen.
Die Wirtschaftsjunioren Braunschweig gehören zum nationalen Verband ‚Wirtschaftsjunioren Deutschland’ und internationalen Verband ‚JCI’. in diesen vernetzen sich junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte. Darüber hinaus engagieren sie sich für soziale Projekte und bilden sich stetig durch verschiedene Aktivitäten fort.
Wir sind Mitglied, weil: wir uns der großen soziale Verantwortung bei der Ausübung unserer beratenden Tätigkeiten bewusst sind. Ebenso sind wir daran interessiert das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in und um Braunschweig zu sichern.
BNI steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen, um durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen mehr Umsatz zu generieren. Ein Teilnehmer am BNI-Marketingprogramm zu sein bedeutet vor allem Unterstützung beim Vermarkten der eigenen Dienstleistung oder der eigenen Produkte zu haben.
Wir sind Mitglied, weil: wir davon überzeugt sind, dass unser gut aufgebautes Netzwerk nicht nur uns selbst sondern vorallem unseren Kunden zu gute kommt. Dadurch sind wir stehts in der Lage profitable Geschäftsbeziehungen herzustellen und Win-Win-Situationen für unsere Kunden herzustellen.
Der BANSON e. V. ist ein Verein, der in der Region für die Förderung von Unternehmensgründungen sowie der Gründungskultur und der Vernetzung zwischen Wirtschaft und Gründerszene steht. Die Mitglieder setzen sich aus Privatunternehmern, Geschäftsführern, Institutionen, Banken und Privatpersonen, die eigene Unternehmen unterstützen, gegründet und zum Erfolg geführt haben, zusammen.
Wir sind Mitglied, weil: wir die Förderung und Etablierung der Gründerkultur im Raum Braunschweig, Wolfsburg und Lüneburg mit vorantreiben wollen. Als Mitglied von BANSON sind wir die ideale Unterstützung für Existenzgründer und Start-ups durch beachtliches Expertenwissen, Branchen-KnowHow und vielfältige Vernetzungen.