Existenzgründung
Möglichkeiten, Voraussetzungen und ToDos auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
Einführung:
Es ist ein großer Schritt, sich den Traum vom eigenen Unternehmen bzw. von der Selbständigkeit zu erfüllen. Die Gründungphase ist eine aufregende Zeit, die Mut, viel Planung und Arbeit erfordert. Damit alles glatt geht, brauchen Sie eine gute Vorbereitung für Ihr Vorhaben Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Gründungen achten wir darauf, dass Sie im Eifer des Gefechts nichts übersehen und zu allen wichtigen Themeninhalten informiert werden.
Überblick:
-
Dauer: 2 Veranstaltungen von je 4 Stunden
-
Qualität: Praxiserfahrene Berater
-
Leistungen: Seminarverpflegung und Unterlagen inklusive
-
Termine: nach Vereinbarung
Ihre Vorteile:
Generierung gut strukturierter Informationen über allgemeine Fakten, Statistiken und Trends hinsichtlich Aspekten der Existenzgründung.
Kennenlernen von generellen Herausforderungen bei der Gründung einer eigenen Existenz.
Aufzeigen von Optimierungspotenzialen im Gründungsprozess durch das ganzheitliche Abdecken sämtlicher relevanten Themengebiete.
Inhalte:
In der Veranstaltung lernen Sie, welche Aspekte zu der Gründung einer eigenen Existenz gehören, welche Hindernisse und Herausforderungen dabei entstehen und wie diese durch einen optimal gestalteten Prozess gelöst werden können. Dabei werden Themen behandelt wie die Möglichkeiten, Formen und Voraussetzungen der Selbstständigkeit, der Aufbau und Inhalt des Businessplans, die Wahl der geeigneten Rechtsform, aktuelle Fördermöglichkeiten, die Planung der Finanzierung inklusive der Vorbereitung auf das Bankgespräch, die Notwendigkeiten von Versicherungen, steuerliche und rechtliche Aspekte der Selbstständigkeit sowie die Auswahl geeigneter Marketingmöglichkeiten.
Zielgruppe:
Gründungsinteressierte und angehende Existenzgründer.
Buchungen bitte über unser Kontaktformular.