Unternehmensnachfolge
Fakten, Herausforderungen, Trends und Optimierungspotenziale beim ganzheitlichen Übergabeprozess
Einführung:
Wir geben Ihnen einen Überblick, über die häufigsten Herausforderungen des Mittelstandes im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Dabei zeigen wir Ihnen, welche Belange von besonderer Relevanz sind und welche Aspekte Sie für einen möglichst optimalen Übergabeprozess beachten sollten.
Überblick:
-
Dauer: 2 Abendveranstaltungen von je 3 Stunden
-
Qualität: Praxiserfahrene Berater
-
Leistungen: Seminarverpflegung und Unterlagen inklusive
-
Termine: nach Vereinbarung
Ihre Vorteile:
Generierung gut strukturierter Informationen über allgemeine Fakten, Statistiken und Trends hinsichtlich Aspekten der Unternehmensnachfolge.
Kennenlernen von generellen Herausforderungen bei der Unternehmensübergabe. Sowohl für den Übergeber als auch für den Nachfolger.
Aufzeigen von Optimierungspotenzialen im Übergabeprozess anhand eines 6-Stufen-Modells.
Inhalte:
In der Abendveranstaltung lernen Sie, welche Aspekte zu einer Unternehmensübergabe gehören, welche Hindernisse und Herausforderungen dabei entstehen und wie diese durch einen optimal gestalteten Prozess gelöst werden können. Dabei werden Themen behandelt wie die Unternehmensbewertung, die Akquise potentieller Nachfolger, der Übergabeprozess an sich, die Stabilisierung des Unternehmens und die Optimierung der Ruhestandsplanung.
Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer oder Gesellschafter sowie Existenzgründer.
Buchungen bitte über unser Kontaktformular.